Einwintern

Der Herbst ist da. Sommerkleider ade… Wie jedes Jahr tausche ich Sommergewand gegen Übergangs-/Wintergewand im Kasten. Eine gute Gelegenheit gleich auch wieder Lavendel/Nussblattsackerl zu machen oder alte Sackerln mit etwas Lavendel fein aufzufrischen.

Wie es einfach geht – für den Hausgebrauch:

  • getrockneten Lavendel gut abrebeln und in Teesackerln füllen

Lavendel in Teesackerl

  • Nussblätter (frisch oder getrocknet) klein reissen und ebenfalls ins Teesackerl geben. Die Gerbsäure in den Nussblättern hält ebenfalls Motten ab. Meine Großeltern hatten im Kasten einfach ein paar Nussblätter liegen. Das bröselt allerdings bald..

Nussblatt und Teesackerl mit Lavendel

  • Mit einer Heftklammer zumachen und wer mag verzieren oder in Stoffsackerln geben. Fertig.

fertige Sackerln

 

  • Auffrischen von alten Sackerln

Wer noch alte intakte Sackerln im Kasten hat kann sie kurz durchkneten und wenn das nicht reicht, ein paar Tropfen Lavendel fein draufgeben. Klar, der Lavendel aus Frankreich ist ein Klassiker, aber es gibt auch Lavendelöl aus Österreich von Feeling:  Lavendelöl bio aus Österreich  (affiliate)  /Werbung